[ad_1]
Präsens
ich | künde | auf |
du | kündest | auf |
er/sie/es | kündet | auf |
wir | künden | auf |
ihr | kündet | auf |
sie | künden | auf |
Präteritum
ich | kündete | auf |
du | kündetest | auf |
er/sie/es | kündete | auf |
wir | kündeten | auf |
ihr | kündetet | auf |
sie | kündeten | auf |
Perfekt
ich | habe | aufgekündet |
du | hast | aufgekündet |
er/sie/es | hat | aufgekündet |
wir | haben | aufgekündet |
ihr | habt | aufgekündet |
sie | haben | aufgekündet |
Plusquamperfekt
ich | hatte | aufgekündet |
du | hattest | aufgekündet |
er/sie/es | hatte | aufgekündet |
wir | hatten | aufgekündet |
ihr | hattet | aufgekündet |
sie | hatten | aufgekündet |
Futur I
ich | werde | aufkünden |
du | wirst | aufkünden |
er/sie/es | wird | aufkünden |
wir | werden | aufkünden |
ihr | werdet | aufkünden |
sie | werden | aufkünden |
Futur II
ich | werde | aufgekündet | haben |
du | wirst | aufgekündet | haben |
er/sie/es | wird | aufgekündet | haben |
wir | werden | aufgekündet | haben |
ihr | werdet | aufgekündet | haben |
sie | werden | aufgekündet | haben |
Konjunktiv I – Präsens
ich | künde | auf |
du | kündest | auf |
er/sie/es | künde | auf |
wir | künden | auf |
ihr | kündet | auf |
sie | künden | auf |
Konjunktiv I – Perfekt
ich | habe | aufgekündet |
du | habest | aufgekündet |
er/sie/es | habe | aufgekündet |
wir | haben | aufgekündet |
ihr | habet | aufgekündet |
sie | haben | aufgekündet |
Konjunktiv I – Futur I
ich | werde | aufkünden |
du | werdest | aufkünden |
er/sie/es | werde | aufkünden |
wir | werden | aufkünden |
ihr | werdet | aufkünden |
sie | werden | aufkünden |
Konjunktiv I – Futur II
ich | werde | aufgekündet | haben |
du | werdest | aufgekündet | haben |
er/sie/es | werde | aufgekündet | haben |
wir | werden | aufgekündet | haben |
ihr | werdet | aufgekündet | haben |
sie | werden | aufgekündet | haben |
Konjunktiv II – Präteritum
ich | kündete | auf |
du | kündetest | auf |
er/sie/es | kündete | auf |
wir | kündeten | auf |
ihr | kündetet | auf |
sie | kündeten | auf |
Konj. II – Plusquamperfekt
ich | hätte | aufgekündet |
du | hättest | aufgekündet |
er/sie/es | hätte | aufgekündet |
wir | hätten | aufgekündet |
ihr | hättet | aufgekündet |
sie | hätten | aufgekündet |
Konjunktiv II – Futur I
ich | würde | aufkünden |
du | würdest | aufkünden |
er/sie/es | würde | aufkünden |
wir | würden | aufkünden |
ihr | würdet | aufkünden |
sie | würden | aufkünden |
Konjunktiv II – Futur II
ich | würde | aufgekündet | haben |
du | würdest | aufgekündet | haben |
er/sie/es | würde | aufgekündet | haben |
wir | würden | aufgekündet | haben |
ihr | würdet | aufgekündet | haben |
sie | würden | aufgekündet | haben |
künd / künde | (du) | auf |
kündet | (ihr) | auf |
künden | wir | auf |
künden | Sie | auf |
Indikativ • Konjunktiv • Imperativ •
Sözlüğe geri dön
Sayfa başı
Bir hata mı buldunuz? Geri bildiriminizi bekliyoruz. Buraya tıklayın!
“Aufkünden” kelimesinin Türkçe çevirisi “feshetmek” veya “sona erdirmek” olarak ifade edilebilir. Bu terim, genellikle bir sözleşmenin veya anlaşmanın resmi olarak sona erdirilmesini ifade eder. Örneğin, bir işverenin işçisine ya da bir kiracının kiraladığı evin sahibine iş veya kira sözleşmesini feshettiğini belirtmek için bu terim kullanılabilir. Olayın mevcut durumunun sonlandırıldığı ve ilgili yükümlülüklerin sona erdiği anlamına gelir.,
[ad_2]