[ad_1]
Präsens
ich | deutsche | ein |
du | deutschst | ein |
er/sie/es | deutscht | ein |
wir | deutschen | ein |
ihr | deutscht | ein |
sie | deutschen | ein |
Präteritum
ich | deutschte | ein |
du | deutschtest | ein |
er/sie/es | deutschte | ein |
wir | deutschten | ein |
ihr | deutschtet | ein |
sie | deutschten | ein |
Perfekt
ich | habe | eingedeutscht |
du | hast | eingedeutscht |
er/sie/es | hat | eingedeutscht |
wir | haben | eingedeutscht |
ihr | habt | eingedeutscht |
sie | haben | eingedeutscht |
Plusquamperfekt
ich | hatte | eingedeutscht |
du | hattest | eingedeutscht |
er/sie/es | hatte | eingedeutscht |
wir | hatten | eingedeutscht |
ihr | hattet | eingedeutscht |
sie | hatten | eingedeutscht |
Futur I
ich | werde | eindeutschen |
du | wirst | eindeutschen |
er/sie/es | wird | eindeutschen |
wir | werden | eindeutschen |
ihr | werdet | eindeutschen |
sie | werden | eindeutschen |
Futur II
ich | werde | eingedeutscht | haben |
du | wirst | eingedeutscht | haben |
er/sie/es | wird | eingedeutscht | haben |
wir | werden | eingedeutscht | haben |
ihr | werdet | eingedeutscht | haben |
sie | werden | eingedeutscht | haben |
Konjunktiv I – Präsens
ich | deutsche | ein |
du | deutschest | ein |
er/sie/es | deutsche | ein |
wir | deutschen | ein |
ihr | deutschet | ein |
sie | deutschen | ein |
Konjunktiv I – Perfekt
ich | habe | eingedeutscht |
du | habest | eingedeutscht |
er/sie/es | habe | eingedeutscht |
wir | haben | eingedeutscht |
ihr | habet | eingedeutscht |
sie | haben | eingedeutscht |
Konjunktiv I – Futur I
ich | werde | eindeutschen |
du | werdest | eindeutschen |
er/sie/es | werde | eindeutschen |
wir | werden | eindeutschen |
ihr | werdet | eindeutschen |
sie | werden | eindeutschen |
Konjunktiv I – Futur II
ich | werde | eingedeutscht | haben |
du | werdest | eingedeutscht | haben |
er/sie/es | werde | eingedeutscht | haben |
wir | werden | eingedeutscht | haben |
ihr | werdet | eingedeutscht | haben |
sie | werden | eingedeutscht | haben |
Konjunktiv II – Präteritum
ich | deutschte | ein |
du | deutschtest | ein |
er/sie/es | deutschte | ein |
wir | deutschten | ein |
ihr | deutschtet | ein |
sie | deutschten | ein |
Konj. II – Plusquamperfekt
ich | hätte | eingedeutscht |
du | hättest | eingedeutscht |
er/sie/es | hätte | eingedeutscht |
wir | hätten | eingedeutscht |
ihr | hättet | eingedeutscht |
sie | hätten | eingedeutscht |
Konjunktiv II – Futur I
ich | würde | eindeutschen |
du | würdest | eindeutschen |
er/sie/es | würde | eindeutschen |
wir | würden | eindeutschen |
ihr | würdet | eindeutschen |
sie | würden | eindeutschen |
Konjunktiv II – Futur II
ich | würde | eingedeutscht | haben |
du | würdest | eingedeutscht | haben |
er/sie/es | würde | eingedeutscht | haben |
wir | würden | eingedeutscht | haben |
ihr | würdet | eingedeutscht | haben |
sie | würden | eingedeutscht | haben |
deutsch / deutsche | (du) | ein |
deutscht | (ihr) | ein |
deutschen | wir | ein |
deutschen | Sie | ein |
Indikativ • Konjunktiv • Imperativ •
Sözlüğe geri dön
Sayfa başı
Bir hata mı buldunuz? Geri bildiriminizi bekliyoruz. Buraya tıklayın!
“Eindeutschen” terimi Türkçe’de, Almanca kökenli bir kelime ya da ifadeyi Türkçeleştirme anlamına gelir. Genellikle Almanca kökenli kelimeleri veya deyimleri Türkçe’ye uyarlayarak kullanma işlemidir. Örneğin, “eindeutschen” kelimesi de Türkçe’ye “türkçeleştirmek” şeklinde çevrilebilir. Bu işlem, iki dil arasında kültürel ve dilbilimsel etkileşimi yansıtan bir örnek olarak görülebilir.,
[ad_2]