[ad_1]
Präsens
ich | erbebe |
du | erbebst |
er/sie/es | erbebt |
wir | erbeben |
ihr | erbebt |
sie | erbeben |
Präteritum
ich | erbebte |
du | erbebtest |
er/sie/es | erbebte |
wir | erbebten |
ihr | erbebtet |
sie | erbebten |
Perfekt
ich | bin | erbebt |
du | bist | erbebt |
er/sie/es | ist | erbebt |
wir | sind | erbebt |
ihr | seid | erbebt |
sie | sind | erbebt |
Plusquamperfekt
ich | war | erbebt |
du | warst | erbebt |
er/sie/es | war | erbebt |
wir | waren | erbebt |
ihr | wart | erbebt |
sie | waren | erbebt |
Futur I
ich | werde | erbeben |
du | wirst | erbeben |
er/sie/es | wird | erbeben |
wir | werden | erbeben |
ihr | werdet | erbeben |
sie | werden | erbeben |
Futur II
ich | werde | erbebt | sein |
du | wirst | erbebt | sein |
er/sie/es | wird | erbebt | sein |
wir | werden | erbebt | sein |
ihr | werdet | erbebt | sein |
sie | werden | erbebt | sein |
Konjunktiv I – Präsens
ich | erbebe |
du | erbebest |
er/sie/es | erbebe |
wir | erbeben |
ihr | erbebet |
sie | erbeben |
Konjunktiv I – Perfekt
ich | sei | erbebt |
du | sei(e)st | erbebt |
er/sie/es | sei | erbebt |
wir | seien | erbebt |
ihr | sei(e)t | erbebt |
sie | seien | erbebt |
Konjunktiv I – Futur I
ich | werde | erbeben |
du | werdest | erbeben |
er/sie/es | werde | erbeben |
wir | werden | erbeben |
ihr | werdet | erbeben |
sie | werden | erbeben |
Konjunktiv I – Futur II
ich | werde | erbebt | sein |
du | werdest | erbebt | sein |
er/sie/es | werde | erbebt | sein |
wir | werden | erbebt | sein |
ihr | werdet | erbebt | sein |
sie | werden | erbebt | sein |
Konjunktiv II – Präteritum
ich | erbebte |
du | erbebtest |
er/sie/es | erbebte |
wir | erbebten |
ihr | erbebtet |
sie | erbebten |
Konj. II – Plusquamperfekt
ich | wäre | erbebt |
du | wär(e)st | erbebt |
er/sie/es | wäre | erbebt |
wir | wären | erbebt |
ihr | wär(e)t | erbebt |
sie | wären | erbebt |
Konjunktiv II – Futur I
ich | würde | erbeben |
du | würdest | erbeben |
er/sie/es | würde | erbeben |
wir | würden | erbeben |
ihr | würdet | erbeben |
sie | würden | erbeben |
Konjunktiv II – Futur II
ich | würde | erbebt | sein |
du | würdest | erbebt | sein |
er/sie/es | würde | erbebt | sein |
wir | würden | erbebt | sein |
ihr | würdet | erbebt | sein |
sie | würden | erbebt | sein |
erbeb / erbebe | (du) |
erbebt | (ihr) |
erbeben | wir |
erbeben | Sie |
Indikativ • Konjunktiv • Imperativ •
Sözlüğe geri dön
Sayfa başı
Bir hata mı buldunuz? Geri bildiriminizi bekliyoruz. Buraya tıklayın!
Erbeben, yer kabuğunun hızlı ve ani bir şekilde sarsıldığı doğal bir olaydır. Bu sarsıntılar genellikle yeraltındaki fay hatlarının hareketi sonucunda meydana gelir. Erbebenler, şiddetlerine bağlı olarak bina ve diğer yapılar üzerinde hasar ve yıkıma neden olabilir. Ayrıca, sarsıntıların etkileri birçok kilometre uzağa kadar hissedilebilir. Erbebenler, depremlerin Türkçe karşılığıdır.,
[ad_2]