[ad_1]
Präsens
ich | trage | vor |
du | trägst | vor |
er/sie/es | trägt | vor |
wir | tragen | vor |
ihr | tragt | vor |
sie | tragen | vor |
Präteritum
ich | trug | vor |
du | trugst | vor |
er/sie/es | trug | vor |
wir | trugen | vor |
ihr | trugt | vor |
sie | trugen | vor |
Perfekt
ich | habe | vorgetragen |
du | hast | vorgetragen |
er/sie/es | hat | vorgetragen |
wir | haben | vorgetragen |
ihr | habt | vorgetragen |
sie | haben | vorgetragen |
Plusquamperfekt
ich | hatte | vorgetragen |
du | hattest | vorgetragen |
er/sie/es | hatte | vorgetragen |
wir | hatten | vorgetragen |
ihr | hattet | vorgetragen |
sie | hatten | vorgetragen |
Futur I
ich | werde | vortragen |
du | wirst | vortragen |
er/sie/es | wird | vortragen |
wir | werden | vortragen |
ihr | werdet | vortragen |
sie | werden | vortragen |
Futur II
ich | werde | vorgetragen | haben |
du | wirst | vorgetragen | haben |
er/sie/es | wird | vorgetragen | haben |
wir | werden | vorgetragen | haben |
ihr | werdet | vorgetragen | haben |
sie | werden | vorgetragen | haben |
Konjunktiv I – Präsens
ich | trage | vor |
du | tragest | vor |
er/sie/es | trage | vor |
wir | tragen | vor |
ihr | traget | vor |
sie | tragen | vor |
Konjunktiv I – Perfekt
ich | habe | vorgetragen |
du | habest | vorgetragen |
er/sie/es | habe | vorgetragen |
wir | haben | vorgetragen |
ihr | habet | vorgetragen |
sie | haben | vorgetragen |
Konjunktiv I – Futur I
ich | werde | vortragen |
du | werdest | vortragen |
er/sie/es | werde | vortragen |
wir | werden | vortragen |
ihr | werdet | vortragen |
sie | werden | vortragen |
Konjunktiv I – Futur II
ich | werde | vorgetragen | haben |
du | werdest | vorgetragen | haben |
er/sie/es | werde | vorgetragen | haben |
wir | werden | vorgetragen | haben |
ihr | werdet | vorgetragen | haben |
sie | werden | vorgetragen | haben |
Konjunktiv II – Präteritum
ich | trüge | vor |
du | trügest | vor |
er/sie/es | trüge | vor |
wir | trügen | vor |
ihr | trüget | vor |
sie | trügen | vor |
Konj. II – Plusquamperfekt
ich | hätte | vorgetragen |
du | hättest | vorgetragen |
er/sie/es | hätte | vorgetragen |
wir | hätten | vorgetragen |
ihr | hättet | vorgetragen |
sie | hätten | vorgetragen |
Konjunktiv II – Futur I
ich | würde | vortragen |
du | würdest | vortragen |
er/sie/es | würde | vortragen |
wir | würden | vortragen |
ihr | würdet | vortragen |
sie | würden | vortragen |
Konjunktiv II – Futur II
ich | würde | vorgetragen | haben |
du | würdest | vorgetragen | haben |
er/sie/es | würde | vorgetragen | haben |
wir | würden | vorgetragen | haben |
ihr | würdet | vorgetragen | haben |
sie | würden | vorgetragen | haben |
trag / trage | (du) | vor |
tragt | (ihr) | vor |
tragen | wir | vor |
tragen | Sie | vor |
Indikativ • Konjunktiv • Imperativ •
Sözlüğe geri dön
Sayfa başı
Bir hata mı buldunuz? Geri bildiriminizi bekliyoruz. Buraya tıklayın!
“Vortragen” Almanca bir fiildir ve çeşitli anlamlara gelebilir. Genellikle bir konuyu veya bir raporu bir grup önünde sunma veya bir performans sergileme anlamında kullanılır. Örneğin, bir öğrencinin bir proje hakkında sunum yapması veya bir aktörün sahnede bir karakteri canlandırması vortragen olarak adlandırılabilir. Türkçede benzer bir anlamı ifade etmek için “sunmak” veya “sergilemek” gibi kelimeler kullanılabilir.,
[ad_2]