[ad_1]
Präsens
ich | rufe | wach |
du | rufst | wach |
er/sie/es | ruft | wach |
wir | rufen | wach |
ihr | ruft | wach |
sie | rufen | wach |
Präteritum
ich | rief | wach |
du | riefst | wach |
er/sie/es | rief | wach |
wir | riefen | wach |
ihr | rieft | wach |
sie | riefen | wach |
Perfekt
ich | habe | wachgerufen |
du | hast | wachgerufen |
er/sie/es | hat | wachgerufen |
wir | haben | wachgerufen |
ihr | habt | wachgerufen |
sie | haben | wachgerufen |
Plusquamperfekt
ich | hatte | wachgerufen |
du | hattest | wachgerufen |
er/sie/es | hatte | wachgerufen |
wir | hatten | wachgerufen |
ihr | hattet | wachgerufen |
sie | hatten | wachgerufen |
Futur I
ich | werde | wachrufen |
du | wirst | wachrufen |
er/sie/es | wird | wachrufen |
wir | werden | wachrufen |
ihr | werdet | wachrufen |
sie | werden | wachrufen |
Futur II
ich | werde | wachgerufen | haben |
du | wirst | wachgerufen | haben |
er/sie/es | wird | wachgerufen | haben |
wir | werden | wachgerufen | haben |
ihr | werdet | wachgerufen | haben |
sie | werden | wachgerufen | haben |
Konjunktiv I – Präsens
ich | rufe | wach |
du | rufest | wach |
er/sie/es | rufe | wach |
wir | rufen | wach |
ihr | rufet | wach |
sie | rufen | wach |
Konjunktiv I – Perfekt
ich | habe | wachgerufen |
du | habest | wachgerufen |
er/sie/es | habe | wachgerufen |
wir | haben | wachgerufen |
ihr | habet | wachgerufen |
sie | haben | wachgerufen |
Konjunktiv I – Futur I
ich | werde | wachrufen |
du | werdest | wachrufen |
er/sie/es | werde | wachrufen |
wir | werden | wachrufen |
ihr | werdet | wachrufen |
sie | werden | wachrufen |
Konjunktiv I – Futur II
ich | werde | wachgerufen | haben |
du | werdest | wachgerufen | haben |
er/sie/es | werde | wachgerufen | haben |
wir | werden | wachgerufen | haben |
ihr | werdet | wachgerufen | haben |
sie | werden | wachgerufen | haben |
Konjunktiv II – Präteritum
ich | riefe | wach |
du | riefest | wach |
er/sie/es | riefe | wach |
wir | riefen | wach |
ihr | riefet | wach |
sie | riefen | wach |
Konj. II – Plusquamperfekt
ich | hätte | wachgerufen |
du | hättest | wachgerufen |
er/sie/es | hätte | wachgerufen |
wir | hätten | wachgerufen |
ihr | hättet | wachgerufen |
sie | hätten | wachgerufen |
Konjunktiv II – Futur I
ich | würde | wachrufen |
du | würdest | wachrufen |
er/sie/es | würde | wachrufen |
wir | würden | wachrufen |
ihr | würdet | wachrufen |
sie | würden | wachrufen |
Konjunktiv II – Futur II
ich | würde | wachgerufen | haben |
du | würdest | wachgerufen | haben |
er/sie/es | würde | wachgerufen | haben |
wir | würden | wachgerufen | haben |
ihr | würdet | wachgerufen | haben |
sie | würden | wachgerufen | haben |
ruf | (du) | wach |
ruft | (ihr) | wach |
rufen | wir | wach |
rufen | Sie | wach |
Indikativ • Konjunktiv • Imperativ •
Sözlüğe geri dön
Sayfa başı
Bir hata mı buldunuz? Geri bildiriminizi bekliyoruz. Buraya tıklayın!
“Wachrufen” terimi, Almanca dilinde yer alan bir fiildir ve Türkçede “hatırlatmak” anlamına gelir. Bir kişiye belirli bir konuyu ya da olayı hatırlatmak, yeniden hatırlatmak, anımsatmak anlamına gelir. Bu eylem genellikle bir şeyin unutulmaması veya bir eylem yapılması gereken bir durumu hatırlatmak için kullanılır. Örneğin, “Beni yarın aramayı wachrufen” ifadesi, birilerine yarın kendisini aramayı hatırlatmak isteyen bir kişinin kullanabileceği bir ifadedir.,
[ad_2]