[ad_1]
Präsens
ich | zapfe |
du | zapfst |
er/sie/es | zapft |
wir | zapfen |
ihr | zapft |
sie | zapfen |
Präteritum
ich | zapfte |
du | zapftest |
er/sie/es | zapfte |
wir | zapften |
ihr | zapftet |
sie | zapften |
Perfekt
ich | habe | gezapft |
du | hast | gezapft |
er/sie/es | hat | gezapft |
wir | haben | gezapft |
ihr | habt | gezapft |
sie | haben | gezapft |
Plusquamperfekt
ich | hatte | gezapft |
du | hattest | gezapft |
er/sie/es | hatte | gezapft |
wir | hatten | gezapft |
ihr | hattet | gezapft |
sie | hatten | gezapft |
Futur I
ich | werde | zapfen |
du | wirst | zapfen |
er/sie/es | wird | zapfen |
wir | werden | zapfen |
ihr | werdet | zapfen |
sie | werden | zapfen |
Futur II
ich | werde | gezapft | haben |
du | wirst | gezapft | haben |
er/sie/es | wird | gezapft | haben |
wir | werden | gezapft | haben |
ihr | werdet | gezapft | haben |
sie | werden | gezapft | haben |
Konjunktiv I – Präsens
ich | zapfe |
du | zapfest |
er/sie/es | zapfe |
wir | zapfen |
ihr | zapfet |
sie | zapfen |
Konjunktiv I – Perfekt
ich | habe | gezapft |
du | habest | gezapft |
er/sie/es | habe | gezapft |
wir | haben | gezapft |
ihr | habet | gezapft |
sie | haben | gezapft |
Konjunktiv I – Futur I
ich | werde | zapfen |
du | werdest | zapfen |
er/sie/es | werde | zapfen |
wir | werden | zapfen |
ihr | werdet | zapfen |
sie | werden | zapfen |
Konjunktiv I – Futur II
ich | werde | gezapft | haben |
du | werdest | gezapft | haben |
er/sie/es | werde | gezapft | haben |
wir | werden | gezapft | haben |
ihr | werdet | gezapft | haben |
sie | werden | gezapft | haben |
Konjunktiv II – Präteritum
ich | zapfte |
du | zapftest |
er/sie/es | zapfte |
wir | zapften |
ihr | zapftet |
sie | zapften |
Konj. II – Plusquamperfekt
ich | hätte | gezapft |
du | hättest | gezapft |
er/sie/es | hätte | gezapft |
wir | hätten | gezapft |
ihr | hättet | gezapft |
sie | hätten | gezapft |
Konjunktiv II – Futur I
ich | würde | zapfen |
du | würdest | zapfen |
er/sie/es | würde | zapfen |
wir | würden | zapfen |
ihr | würdet | zapfen |
sie | würden | zapfen |
Konjunktiv II – Futur II
ich | würde | gezapft | haben |
du | würdest | gezapft | haben |
er/sie/es | würde | gezapft | haben |
wir | würden | gezapft | haben |
ihr | würdet | gezapft | haben |
sie | würden | gezapft | haben |
zapf / zapfe | (du) |
zapft | (ihr) |
zapfen | wir |
zapfen | Sie |
Indikativ • Konjunktiv • Imperativ •
Sözlüğe geri dön
Sayfa başı
Bir hata mı buldunuz? Geri bildiriminizi bekliyoruz. Buraya tıklayın!
“Zapfen” kelimesi Almanca kökenlidir ve Türkçe’ye “koni” olarak çevrilebilir. Koni, genellikle bir şeyin üst kısmının sivri ve sıkışık olduğu geometrik bir şekli ifade eder. Aynı zamanda bazı bitkilerin, ağaçların ve hayvanların vücutlarında da koni şeklinde oluşumlar bulunur. Koni ayrıca trafik konileri gibi koruyucu ve işaretleyici amaçlarla da kullanılır.,
[ad_2]